Ganz bewusst wollen dir dieses Jahr den MaZ-Rundbrief mit dem Titel: „Gute Nachricht“ über-schreiben. In der aktuellen Zeit, die eher von Krisen- und unsicheren Nachrichten bestimmt ist, ist es umso wichtiger, den Blick und Fokus auf die guten Nachrichten, die schönen und freudigen Momente zurichten. Was trägt mich und lässt mich hoffen?
Der zurückgekehrte MaZ-Jahrgang hat sich genau mit dieser Frage beschäftigt und dabei eine kreative Aktion entwickelt mit der Botschaft: „Liebe ist größer als Angst.“ Die Geburt Jesu wurde den Hirten auf dem Feld auch als gute Nachricht verkündet: „Heute ist der Retter geboren.“ GOTT kommt auf die Welt. Ein Hoffnungszeichen für uns alle– er kommt nicht nur, GOTT ist schon immer da. Lassen wir uns tragen von dem Leuchten der guten Nachricht des Weihnachtsfestes.
Auch in diesem Jahr sind wieder MaZ-Freiwillige in ihre Einsatzländer aufgebrochen. Zwölf junge Menschen flogen oder fuhren nach Brasilien, Bolivien, Mexiko, Chile, Spanien und auf die Philippinen – voller Erwartungen und Hoffnungen. Sie sind nun alle gut angekommen und lernen die adventlichen Bräuche ihrer jeweiligen Einsatzländer kennen. Marie, Elisabeth und Amelie erzählen uns von ihren guten Nachrichten.
Viele gute Nachrichten gibt es auch zum in:spirit Begegnungshaus zu schreiben: Es entwickelt sich ständig weiter, und in der letzten Werkelwoche sind nochmals neue Dinge am und um das Haus herum entstanden. Im Moment arbeiten wir an einem Escape-Room in den Katakomben von Steyl, welcher sich mit dem Einsatz der Schwestern für die Landrechte der Ava Guarani in Paraguay auseinandersetzt. Wir hoffen, ihn an Pfingsten eröffnen zu können.
Tragen wir die gute Nachricht von Gottes Kommen und Wirken in dieser Welt weiter. Wir wünschen Ihnen und Euch gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025.
Das in:spirit-Team